Unsere Umweltziele 

Wir arbeiten ständig daran, unsere Emissionen zu verringern und den Anteil an regenerativer Energie zu erhöhen. Wir decken einen möglichst hohen Strom- und Wärmebedarf über Photovoltaik, BHKW (Blockheizkraftwerk) und über eine Solaranlage ab. Überdies verwenden wir als Wärmeträger für unsere Steinbacköfen den klimaneutralen Energieträger Holz.

Für 2024 haben wir uns folgende Ziele gesetzt – und erreicht:

60 %

des Stromverbrauches aus eigener Erzeugung (PV + BHKW*)

70 %

des Wärmebedarfs für Raumheizung aus Abwärme von BHKW*

90 %

des Wärmebedarfs für Warmwasser über Solaranlage + Abwärme BHKW*

Dank dieser Maßnahmen kommen wir auf 60 % niedrigerer Ausstoß von klimawirksamem CO2 gegenüber herkömmlichen Bäckereien (die ohne diese Maßnahmen und ohne Holzbacköfen arbeiten).

*Blockheizkraftwerk

Zudem sind wir stolz auf diese Erfolge bzw. Maßnahmen

  • 95% weniger Rauch- und Rußausstoß der Backöfen gegenüber konventionellen Betrieb durch optimierte Verbrennung des Holzes (Ziel 2022 erreicht)
  • Planung und Implementierung eines Speichersystems für Solarstrom (Ziel für 2026)
  • Anschaffung eines Elektro-Lieferfahrzeuges und Betrieb unter Verwendung von überwiegend Eigenstrom (Ziel für 2026).
  • Gewinnung von Landwirten aus der Region zur Sicherung des Fortbestandes des spritzmittelfreien, kontrollierten Vertragsanbaus (laufender Prozess)
  • Bedarfsgerechte Produktion zur Verringerung von Retouren (laufender Prozess)